making in der schule
  • die idee
  • der raum
  • plotten
    • textiles beplotten
    • folien schneiden
    • verpackungen
  • 3d-drucken
    • projekte folgen
  • lasercutten
  • arduino
    • software
    • hardware
    • schaltung
    • übungen
    • projekte
  • links
  • kontakt

Weichlöten

Was Weichlöten ist und was dabei passiert, kannst du im Video anschauen. (10min)

​
Wie du löten kannst, findest du bei den Hilfestellungen der Lehrmittelreihe Technik und Design:
Technologiekarte: Weichlöten S. 69
Lernviedo: Weichlöten mit dem Lötkolben

LED

Material
- LED
- Widerstand
- Jumperkabel m
- Kabelstück ca. 10 cm
- Schrumpfschlauch
Widerstand an Anode (Pluspol, langes Bein) löten.
Jumperkabel an Widerstand löten.
Kabelstück anKathode (Minuspol, kurzes Bein) löten.

Taster

Material
- Taster
- Halbes Jumperkabel m
- Kabelstück
​- Schrumpfschlauch
Jumperkabel und Kabelstück je an einen Anschluss löten.
Mit Schrumpfschlauch verstärken.

Lautsprecher

Material:
- Lautsprecher
​- 2 halbe Jumperkabel m
Lötstelle erhitzen
Lötzinn auf die Lötstelle geben
Abisoliertes Jumperkabel aufdrücken
Mit dem zweiten Jumperkabel gleich verfahren

Schalter mit Batterieclip

Material:
- Schalter
- Batterieclip
​- Schrumpfschlauch
Stromkabel (rot) des Batterieclip trennen und an Schalter löten.
Schalter mit zwei Anschlüssen:
Je ein Kabel
Schalter mit zwei Anschlüssen:
Je ein Kabel an gegenüberliegenden Anschlüssen
Schalter mit drei oder sechs Anschlüssen:
Ein Kabel in der Mitte und eins links oder rechts
Mit Schrumpfschlauch verstärken.

Achtung!
Je nachdem wo der Schalter später eingebaut wird, müssen zwei Dinge beachtet werden:
- Schalter ev. nach dem Einbauen verlöten
- Wenn der eingebaute Schalter und der Arduino weit auseinander liegen, müssen die Kabel verlängert werden. 

Fotowiderstand (Lichtsensor)

Material:
- Lichtsensor
- Widerstand
- Jumperkabel m
- Kabelstück
​- Schrumpfschlauch
Ans erste Bein kommt ein Widerstand und danach ein Kabel für GND und eines für den Pin-Anschluss.

Ans zweite Bein ein Kabelstück oder ein halbes Jumperkabel löten.
Lötstellen mit Schrumpfschlauch schützen. 

oder zu hause      
  • die idee
  • der raum
  • plotten
    • textiles beplotten
    • folien schneiden
    • verpackungen
  • 3d-drucken
    • projekte folgen
  • lasercutten
  • arduino
    • software
    • hardware
    • schaltung
    • übungen
    • projekte
  • links
  • kontakt