making in der schule
  • die idee
  • der raum
  • plotten
    • textiles beplotten
    • folien schneiden
    • verpackungen
  • 3d-drucken
    • projekte folgen
  • lasercutten
  • arduino
    • software
    • hardware
    • schaltung
    • übungen
    • projekte
  • links
  • kontakt

Servos - erzeugen aus einem elektrischen, bzw. digitalen Signal Bewegung

Bild
Servomotoren sind spezielle Elektromotoren, die die Kontrolle der Winkelposition ihrer Motorwelle sowie der Drehgeschwindigkeit und Beschleunigung erlauben. Sie bestehen aus einem Elektromotor, der zusätzlich mit einem Sensor zur Positionsbestimmung ausgestattet ist.
Mit der Arduino IDE können Servomotoren recht einfach angesteuert, sprich programmiert werden. Es wird unterschieden von "Micro-Servo's" die innerhalb von 180° den gewünschten Winkel ansteuern können und von "Continuous-Servo's", die in ihrer Drehrichtung und Geschwindigkeit entsprechend programmiert werden können.

Tutorials zu Servos & Arduino findest du hier:

Servo via Programmierung steuern

Die Arduino IDE verfügt bereits über eine Servo-Libray. Mit dem Beispiel Sketch "Knob" oder Sweep" kannst du deinen Servo  recht einfach über ein eigenes Programm steuern. 
Bild
Bild
Bild

Servo steuern mit einem Joystick

Die X- und die Y-Achse des Joysticks kann je ein Servo steuern. Im Beispiel ist nur ein Servo über die X-Achse programmiert. Kannst du selbstständig ein zweites Servo hinzufügen?
Bild
Bild
Bild

Servo steuern mit einem Potentiometer

Im Gegensatz zum Joystick läuft das Servo beim Steuern mit einem Potentiometer stufenlos.
Ein Potentiometer kann ein Servo steuern.  Aber an einem Arduino können bis zu fünf Potentiometer und Servos angeschlossen werden. Kannst du den Sketch selbstständig ergänzen?
Bild
Bild
Bild

Projekte mit Servos: Kopfnickerbande und Roboterarm
oder zu hause      
  • die idee
  • der raum
  • plotten
    • textiles beplotten
    • folien schneiden
    • verpackungen
  • 3d-drucken
    • projekte folgen
  • lasercutten
  • arduino
    • software
    • hardware
    • schaltung
    • übungen
    • projekte
  • links
  • kontakt